Wir stellen vor
Aura ist ein kompaktes, leistungsstarkes FTIR-Spektrometer, das für anspruchsvollste Anwendungen in der Lasercharakterisierung und Freie-Elektronen-Laserdiagnostik (FEL) entwickelt wurde. Es verbindet Präzision mit Benutzerfreundlichkeit und bietet eine breitbandige Spektralabdeckung mit außergewöhnlicher Auflösung – und das alles auf einer kompakten Stellfläche, die in jedes Labor passt. Entwickelt für Wissenschaftler, ist es das ideale Werkzeug für ultraschnelle Optik, nichtlineare Experimente und fortschrittliche Lasersysteme.
Innovation in
jeder Schicht
Klarheit durch Effizienz

Unser System ist auf maximalen optischen Durchsatz ausgelegt – jedes Photon zählt. Durch die Minimierung von Verlusten entlang des optischen Pfads erreichen wir ein außergewöhnlich hohes Signal-Rausch-Verhältnis. Das Ergebnis: sauberere Spektren, schärfere Details und zuverlässigere Daten, selbst bei niedrigen Signalpegeln.
Unsere Technologie deckt einen ultraweiten Spektralbereich von 5 bis 500 µm ab und erfasst alles vom mittleren bis zum fernen Infrarot in einem einzigen Scan – und ermöglicht so tiefere Einblicke in Materialien, Moleküle und Messungen.

Breitband-Brillianz
Dank des festen optischen Festkörperdesigns ist für unser System keine Ausrichtung erforderlich. Keine beweglichen Teile, keine manuellen Anpassungen, nur gleichbleibende Leistung ab dem Einschalten.

Immer ausgerichtet. Immer bereit.
Schauen wir uns einige Zahlen an
5 - 500µm
Spektrale Abdeckung
2min
Vollständige Scanzeit

10x kleiner
Stellfläche: 9 cm x 13 cm x 15 cm
1 cm⁻¹
Auflösung
Vakuumkompatibel
Spektralbereich:
5- 500µm
Auflösung:
bis zu 1cm^-1
Strahlgröße:
12.5mm
Max - rep - rate:
10kHz
Reaktionsfähigkeit:
70kV/W
Max. Eingangsleistung:
250µW
Gehäuse:
3D-gedrucktes PLA